>> Download 7-Tage-Testversion <<
- Installationshinweise sind in der .zip Datei enthalten
- Download und Benutzung der Testversion gratis ohne jegliche Verpflichtung, Registrierung o. ä.
- getestet auf Windows XP Professional + Catia V5 R16, R17, R18
Aufgabenstellung:
Beim Arbeiten mit Catia V5 kommt es sehr häufig vor, dass man das aktuelle Bauteil bzw. die aktuelle Baugruppe in einer der 6 Standardansichten aus der Symbolleiste „Schnellansicht“ darstellen will.
Ein in diesem Zusammenhang häufig auftretendes Problem ist, dass man nicht weiß, welche der 6 Auswahlmöglichkeiten das aktuelle Dokument in die gewünschte Ansichtslage dreht. Deswegen werden nacheinander verschiedene Buttons probiert, bis man bei der erwünschten Ansicht des Dokuments angelangt ist.
Da dies unnötig Zeit und bei häufigem Auftreten auch Nerven des Benutzers kostet, wurde als Abhilfe ein Makro programmiert, das mit einem einzigen Tastendruck die vorhandenen 6 Buttons für die Standardansichten ersetzt. (Bild1)

Funktion:
Zur Veranschaulichung der Funktion wird nun der Ablauf des Makros dargestellt. In der Ausgangssituation ist das Bauteil in einer beliebigen Lage.

Nun wird das Makro per Knopfdruck auf der Tastatur gestartet:
Das Makro stellt nun fest, auf welcher der Hauptebenen des Bauteils der aktuelle Blickwinkel am ehesten Rechtwinkelig ist, sowie welche der Hauptachsen am ehesten nach oben zeigt. Im Beispiel (Bild2) ist die YZ-Ebene am ehesten Rechtwinkelig, und die Z-Achse zeigt am ehesten nach oben.
Nachdem nun daraus klar ist, in welcher Ansicht der User das Bauteil darstellen will, wird die aktuelle Ansicht ohne die Lage des Ansichtsmittelpunktes derselben oder den Zoomfaktor zu ändern auf die zuvor festgestellten Hauptrichtungen ausgerichtet (Bild3).

Der Nutzen des Gebrauchs des Makros liegt in der Zeit- und damit Kostenersparnis:
- Der Benutzer muss die Maus nicht an den Bildschirmrand bewegen und dort verschiedene Buttons testen, bis der Richtige gefunden ist.
- Der Benutzer kann sich aufgrund der intuitiven Handhabung besser auf seine Aufgaben konzentrieren.
- Da jede Benutzung einige Sekunden sparen kann und die Funktionalität im Konstruktionsalltag eine der meistbenutzten ist, amortisiert sich diese Investition aufgrund der günstigen Preisgestaltung in kürzester Zeit.
Zum Erwerb der Vollversion kontaktieren Sie mich bitte per E-mail: franz@konstruktion-russegger.at